Stock Analysis

Die Rheinmetall AG (ETR:RHM) sieht interessant aus und wird bald eine Dividende zahlen

XTRA:RHM
Source: Shutterstock

Die Aktie der Rheinmetall AG(ETR:RHM) wird in drei Tagen ex-Dividende gehandelt. Normalerweise liegt der Ex-Dividenden-Tag einen Werktag vor dem Stichtag, an dem ein Unternehmen die Aktionäre ermittelt, die zum Erhalt einer Dividende berechtigt sind. Das Ex-Dividenden-Datum ist wichtig, da der Abrechnungsprozess zwei volle Geschäftstage in Anspruch nimmt. Wer dieses Datum verpasst, wird also am Stichtag nicht in den Büchern des Unternehmens geführt. Dies bedeutet, dass Anleger, die Rheinmetall-Aktien am oder nach dem 15. Mai kaufen, die Dividende nicht erhalten, die am 17. Mai ausgezahlt wird.

Die nächste Dividendenausschüttung des Unternehmens wird 5,70 Euro pro Aktie betragen, nachdem im vergangenen Jahr insgesamt 5,70 Euro an die Aktionäre ausgeschüttet wurden. Betrachtet man die Ausschüttungen der letzten 12 Monate, so ergibt sich bei einem aktuellen Aktienkurs von 535,80 Euro eine Rendite von rund 1,1%. Wir freuen uns, wenn Unternehmen eine Dividende zahlen, aber wir müssen auch sicher sein, dass das Legen der goldenen Eier nicht unsere goldene Gans tötet! Deshalb sollte man immer prüfen, ob Rheinmetall seine Dividende steigern konnte oder ob die Dividende gekürzt werden könnte.

Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zu Rheinmetall

Dividenden werden in der Regel aus den Unternehmensgewinnen gezahlt. Wenn ein Unternehmen mehr ausschüttet, als es erwirtschaftet hat, besteht in der Regel ein höheres Risiko, dass die Dividende gekürzt wird. Deshalb ist es erfreulich, dass Rheinmetall bescheidene 43% seines Gewinns ausschüttet. Noch wichtiger als der Gewinn ist jedoch der Cashflow für die Bewertung einer Dividende, so dass wir sehen müssen, ob das Unternehmen genügend Barmittel für die Ausschüttung erwirtschaftet hat. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen mehr als die Hälfte (54 %) seines freien Cashflows ausgeschüttet, was für die meisten Unternehmen im Durchschnitt liegt.

Es ist positiv zu sehen, dass die Dividende von Rheinmetall sowohl durch die Gewinne als auch durch den Cashflow gedeckt ist, da dies im Allgemeinen ein Zeichen dafür ist, dass die Dividende nachhaltig ist, und eine niedrigere Ausschüttungsquote deutet in der Regel auf eine größere Sicherheitsspanne hin, bevor die Dividende gekürzt wird.

Klicken Sie hier, um die Ausschüttungsquote des Unternehmens sowie die Analystenschätzungen für künftige Dividenden anzuzeigen.

historic-dividend
XTRA:RHM Historische Dividende 11. Mai 2024

Sind die Erträge und Dividenden gestiegen?

Unternehmen mit starken Wachstumsaussichten sind in der Regel die besten Dividendenzahler, da es einfacher ist, die Dividenden zu erhöhen, wenn die Gewinne pro Aktie steigen. Die Anleger lieben Dividenden. Wenn also die Erträge sinken und die Dividende gekürzt wird, muss man damit rechnen, dass die Aktie gleichzeitig stark abverkauft wird. Zum Glück für die Leser ist der Gewinn je Aktie von Rheinmetall in den letzten fünf Jahren um 13% pro Jahr gestiegen. Rheinmetall hat eine durchschnittliche Ausschüttungsquote, die auf ein Gleichgewicht zwischen Gewinnwachstum und Belohnung der Aktionäre schließen lässt. In Anbetracht des raschen Wachstums des Gewinns je Aktie und der derzeitigen Ausschüttungsquote besteht die Chance auf weitere Dividendenerhöhungen in der Zukunft.

Viele Anleger beurteilen die Dividendenentwicklung eines Unternehmens, indem sie bewerten, wie stark sich die Dividendenzahlungen im Laufe der Zeit verändert haben. In den letzten 10 Jahren hat Rheinmetall seine Dividende im Durchschnitt um etwa 30% pro Jahr erhöht. Es ist schön zu sehen, dass der Gewinn pro Aktie über mehrere Jahre hinweg schnell wächst und die Dividende pro Aktie damit einhergeht.

Zusammengefasst

Sollten Anleger Rheinmetall wegen der kommenden Dividende kaufen? Aus der Dividendenperspektive ist es ermutigend zu sehen, dass der Gewinn pro Aktie gestiegen ist, das Unternehmen weniger als die Hälfte seines Gewinns und etwas mehr als die Hälfte seines freien Cashflows ausschüttet. Rheinmetall sieht in dieser Analyse insgesamt solide aus, und wir würden auf jeden Fall in Erwägung ziehen, das Unternehmen näher zu untersuchen.

Sie fragen sich, was die Zukunft für Rheinmetall bereithält? Sehen Sie sich die Prognosen der 14 von uns beobachteten Analysten an, indem Sie sich die historischen und zukünftigen Gewinn- und Cashflow-Schätzungen ansehen.

Generell würden wir nicht empfehlen, einfach die erste Dividendenaktie zu kaufen, die Sie sehen. Hier finden Sie eine Liste mit interessanten Aktien, die eine hohe Dividende zahlen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.