Stock Analysis

Warum die KION GROUP (ETR:KGX) eine beträchtliche Schuldenlast hat

XTRA:KGX
Source: Shutterstock

Manche sagen, dass die Volatilität und nicht die Verschuldung der beste Weg ist, um als Investor über das Risiko nachzudenken, aber Warren Buffett sagte berühmt, dass "Volatilität keineswegs gleichbedeutend mit Risiko ist". Wenn wir darüber nachdenken, wie risikoreich ein Unternehmen ist, schauen wir uns immer gerne die Verwendung von Schulden an, da eine Überschuldung zum Ruin führen kann. Wie viele andere Unternehmen macht auch die KION GROUP AG(ETR:KGX) Gebrauch von Schulden. Die wichtigere Frage ist jedoch: Wie hoch ist das Risiko, das von diesen Schulden ausgeht?

Warum birgt Fremdkapital ein Risiko?

Schulden sind ein Instrument, um Unternehmen beim Wachstum zu helfen, aber wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seine Kreditgeber zu bezahlen, dann ist es deren Gnade ausgeliefert. Wenn das Unternehmen seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Rückzahlung der Schulden nicht nachkommen kann, gehen die Aktionäre letztlich leer aus. Eine üblichere (aber immer noch teure) Situation ist jedoch, dass ein Unternehmen seine Aktionäre zu einem niedrigen Aktienkurs verwässern muss, nur um die Schulden in den Griff zu bekommen. Die häufigste Situation ist jedoch die, dass ein Unternehmen seine Schulden einigermaßen gut verwaltet - und zwar zu seinem eigenen Vorteil. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst sowohl die Barmittel als auch die Verschuldung zusammen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für KION GROUP an

Wie hoch ist die Verschuldung der KION GROUP?

Sie können auf die Grafik unten klicken, um die historischen Zahlen zu sehen, aber sie zeigt, dass die KION GROUP im März 2024 einen Schuldenstand von 6,09 Mrd. € hatte, was einem Anstieg von 5,81 Mrd. € innerhalb eines Jahres entspricht. Dem stehen jedoch 251,4 Mio. € an liquiden Mitteln gegenüber, was zu einer Nettoverschuldung von rund 5,83 Mrd. € führt.

debt-equity-history-analysis
XTRA:KGX Verschuldung zu Eigenkapital Historie 24. Mai 2024

Wie gesund ist die Bilanz der KION GROUP?

Laut der letzten gemeldeten Bilanz hatte die KION GROUP Verbindlichkeiten in Höhe von 5,02 Mrd. €, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren, und Verbindlichkeiten in Höhe von 6,76 Mrd. €, die nach 12 Monaten fällig waren. Demgegenüber standen Barmittel in Höhe von 251,4 Mio. € und Forderungen in Höhe von 2,85 Mrd. €, die innerhalb eines Jahres fällig werden. Damit sind die Verbindlichkeiten insgesamt 8,68 Mrd. € höher als die Barmittel und kurzfristigen Forderungen zusammen.

Wenn man bedenkt, dass dieser Fehlbetrag die Marktkapitalisierung des Unternehmens in Höhe von 6,06 Milliarden Euro übersteigt, könnte man durchaus geneigt sein, die Bilanz aufmerksam zu prüfen. In dem Szenario, dass das Unternehmen seine Bilanz schnell bereinigen müsste, würden die Aktionäre wahrscheinlich unter einer erheblichen Verwässerung leiden.

Wir messen die Schuldenlast eines Unternehmens im Verhältnis zu seiner Ertragskraft, indem wir die Nettoverschuldung ins Verhältnis zum Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) setzen und berechnen, wie leicht der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (Zinsdeckung). Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass wir sowohl die absolute Höhe der Verschuldung (Nettoverschuldung zu EBITDA) als auch die tatsächlichen Zinsaufwendungen im Zusammenhang mit dieser Verschuldung (Zinsdeckungsgrad) berücksichtigen.

Die KION GROUP hat einen Verschuldungsgrad von 3,6 und das EBIT deckt den Zinsaufwand 6,0-fach. Zusammengenommen bedeutet dies, dass wir zwar keinen Anstieg der Verschuldung wünschen, aber glauben, dass das Unternehmen seinen derzeitigen Verschuldungsgrad bewältigen kann. Bemerkenswert ist, dass das EBIT der KION GROUP höher als das von Elon Musk gestartet ist und im Vergleich zum Vorjahr um satte 437 % gestiegen ist. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir am meisten über die Verschuldung aus der Bilanz erfahren. Aber letztendlich wird die zukünftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob die KION GROUP ihre Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie also wissen möchten, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über die Gewinnprognosen der Analysten interessant für Sie sein.

Aber auch unsere letzte Überlegung ist wichtig, denn ein Unternehmen kann seine Schulden nicht mit Gewinnen auf dem Papier bezahlen; es braucht kaltes, hartes Geld. Deshalb prüfen wir immer, wie viel von diesem EBIT in freien Cashflow umgewandelt wird. In den letzten drei Jahren hat die KION GROUP einen freien Cashflow in Höhe von 20 % ihres EBIT erwirtschaftet - eine wenig inspirierende Leistung. Eine derart niedrige Cash-Conversion macht uns ein wenig paranoid, was die Fähigkeit zur Schuldentilgung angeht.

Unsere Meinung

Wenn wir über den Versuch der KION GROUP nachdenken, ihre Gesamtverbindlichkeiten im Griff zu behalten, sind wir sicherlich nicht begeistert. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass das EBIT-Wachstum ein gutes Zeichen ist und uns optimistischer stimmt. Wenn wir alle oben genannten Faktoren zusammen betrachten, scheint es uns, dass die Verschuldung der KION GROUP das Unternehmen ein wenig riskant macht. Manche Leute mögen diese Art von Risiko, aber wir sind uns der potenziellen Fallstricke bewusst und würden es daher wahrscheinlich vorziehen, wenn das Unternehmen weniger Schulden hätte. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Doch nicht alle Investitionsrisiken sind in der Bilanz zu finden - im Gegenteil. Die KION GROUP hat zum Beispiel 1 Warnzeichen , das Sie beachten sollten.

Letztendlich ist es manchmal einfacher, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die gar keine Schulden brauchen. Eine Liste mit Wachstumswerten ohne Nettoverschuldung steht unseren Lesern ab sofort 100% kostenlos zur Verfügung.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.