Stock Analysis

Sollten Einkommensinvestoren die KION GROUP AG (ETR:KGX) vor der Ex-Dividende betrachten?

XTRA:KGX
Source: Shutterstock

Die Aktie der KION GROUP AG(ETR:KGX) wird in 3 Tagen ex-Dividende gehandelt. Das Ex-Dividenden-Datum liegt einen Tag vor dem Stichtag, d.h. dem Tag, an dem die Aktionäre in den Büchern des Unternehmens eingetragen sein müssen, um eine Dividende zu erhalten. Es ist wichtig, das Ex-Dividenden-Datum zu kennen, da jeder Handel mit der Aktie am oder vor dem Record Date abgewickelt worden sein muss. Das bedeutet, dass Anleger, die die Aktien der KION GROUP am oder nach dem 30. Mai kaufen, die Dividende nicht erhalten, die am 3. Juni ausgezahlt wird.

Die nächste Dividendenausschüttung des Unternehmens wird 0,70 Euro pro Aktie betragen. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen insgesamt 0,70 € an die Aktionäre ausgeschüttet. Betrachtet man die Ausschüttungen der letzten 12 Monate, so ergibt sich für die KION GROUP bei einem aktuellen Aktienkurs von 45,43 € eine Rendite von rund 1,5 %. Dividenden sind ein wichtiger Beitrag zu den Anlagerenditen für langfristig orientierte Anleger, aber nur, wenn die Dividende auch weiterhin gezahlt wird. Wir müssen sehen, ob die Dividende durch die Erträge gedeckt ist und ob sie wächst.

Siehe unsere letzte Analyse zur KION GROUP

Dividenden werden in der Regel aus den Unternehmensgewinnen gezahlt. Wenn ein Unternehmen also mehr ausschüttet als es verdient, besteht in der Regel ein größeres Risiko, dass seine Dividende gekürzt wird. Deshalb ist es erfreulich, dass die KION GROUP bescheidene 27 % ihres Gewinns ausschüttet. Der Cashflow ist für die Bewertung einer Dividende jedoch noch wichtiger als der Gewinn, weshalb wir sehen müssen, ob das Unternehmen genügend Barmittel für die Ausschüttung erwirtschaftet hat. Die gute Nachricht ist, dass das Unternehmen im letzten Jahr nur 3,8 % seines freien Cashflows ausgeschüttet hat.

Es ist positiv zu sehen, dass die Dividende der KION GROUP sowohl durch den Gewinn als auch durch den Cashflow gedeckt ist, da dies im Allgemeinen ein Zeichen dafür ist, dass die Dividende nachhaltig ist, und eine niedrigere Ausschüttungsquote deutet in der Regel auf eine größere Sicherheitsspanne hin, bevor die Dividende gekürzt wird.

Klicken Sie hier, um die Ausschüttungsquote des Unternehmens sowie die Analystenschätzungen für künftige Dividenden anzuzeigen.

historic-dividend
XTRA:KGX Historische Dividende 26. Mai 2024

Sind Erträge und Dividenden gestiegen?

Unternehmen mit schrumpfenden Gewinnen sind aus der Dividendenperspektive heikel. Wenn die Erträge sinken und das Unternehmen gezwungen ist, seine Dividende zu kürzen, könnten die Anleger zusehen, wie sich der Wert ihrer Anlage in Luft auflöst. Vor diesem Hintergrund stört uns der jährliche Gewinnrückgang der KION GROUP von 5,1 % in den letzten fünf Jahren. Wenn der Gewinn pro Aktie sinkt, schrumpft letztlich auch der Kuchen, aus dem Dividenden gezahlt werden können.

Viele Anleger beurteilen die Dividendenleistung eines Unternehmens, indem sie bewerten, wie stark sich die Dividendenzahlungen im Laufe der Zeit verändert haben. Die KION GROUP hat in den letzten 10 Jahren ein durchschnittliches Dividendenwachstum von 7,2% pro Jahr erzielt.

Zusammengefasst

Ist die KION GROUP wegen ihrer Dividende einen Kauf wert? Die KION GROUP verfügt über angenehm niedrige Cash- und Gewinnausschüttungsquoten, was bedeuten kann, dass die Dividende selbst bei einem starken Rückgang des Gewinns je Aktie nachhaltig ist. Dennoch betrachten wir rückläufige Gewinne als ein Warnzeichen. Obwohl das Unternehmen einige gute Eigenschaften aufweist, sind wir etwas zwiespältig, und es bräuchte mehr, um uns von den Dividendenvorteilen der KION GROUP zu überzeugen.

In diesem Sinne sollten Sie untersuchen, welchen Risiken die KION GROUP ausgesetzt ist. Unsere Analyse zeigt 1 Warnzeichen für die KION GROUP, und Sie sollten sich dessen bewusst sein, bevor Sie eine Aktie kaufen.

Wenn Sie auf der Suche nach starken Dividendenzahlern sind, empfehlen wir Ihnen, unsere Auswahl an Top-Dividendenwerten zu prüfen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.