Stock Analysis

Gesco SE (ETR:GSC1) zahlt 0,40 € Dividende in nur drei Tagen

XTRA:GSC1
Source: Shutterstock

Leser, die hoffen, Gesco SE(ETR:GSC1) wegen der Dividende zu kaufen, müssen in Kürze zuschlagen, denn die Aktie wird in Kürze ex Dividende gehandelt. Das Ex-Dividenden-Datum liegt einen Tag vor dem Record Date, also dem Tag, an dem die Aktionäre in den Büchern des Unternehmens stehen müssen, um eine Dividende zu erhalten. Das Ex-Dividenden-Datum ist wichtig, weil jede Transaktion mit einer Aktie vor dem Record Date abgewickelt worden sein muss, um für eine Dividende in Frage zu kommen. Wenn Sie also Gesco-Aktien am oder nach dem 30. Mai kaufen, sind Sie nicht berechtigt, die Dividende zu erhalten, wenn sie am 3. Juni ausgezahlt wird.

Die nächste Dividendenzahlung des Unternehmens wird 0,40 € pro Aktie betragen. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen insgesamt 0,40 € an die Aktionäre ausgeschüttet. Die Gesamtdividendenausschüttung des letzten Jahres zeigt, dass Gesco bei einem aktuellen Aktienkurs von 18,00 € eine Rendite von 2,2 % aufweist. Wenn Sie dieses Unternehmen wegen seiner Dividende kaufen, sollten Sie eine Vorstellung davon haben, ob die Dividende von Gesco zuverlässig und nachhaltig ist. Wir müssen also untersuchen, ob Gesco sich seine Dividende leisten kann und ob die Dividende wachsen könnte.

Sehen Sie sich unsere letzte Analyse zu Gesco an

Dividenden werden in der Regel aus den Unternehmenseinnahmen gezahlt. Wenn ein Unternehmen also mehr ausschüttet als es einnimmt, besteht in der Regel ein höheres Risiko, dass seine Dividende gekürzt wird. Deshalb ist es erfreulich, dass Gesco bescheidene 27 % seines Gewinns ausschüttet. Ein nützlicher zweiter Check kann darin bestehen, zu bewerten, ob Gesco genügend freien Cashflow generiert hat, um sich seine Dividende leisten zu können. Erfreulicherweise haben die Dividendenzahlungen nur 42 % des erwirtschafteten freien Cashflows in Anspruch genommen, was eine komfortable Ausschüttungsquote darstellt.

Es ist positiv zu sehen, dass die Dividende von Gesco sowohl durch die Gewinne als auch durch den Cashflow gedeckt ist, da dies im Allgemeinen ein Zeichen dafür ist, dass die Dividende nachhaltig ist, und eine niedrigere Ausschüttungsquote deutet in der Regel auf eine größere Sicherheitsspanne hin, bevor die Dividende gekürzt wird.

Klicken Sie hier, um die Ausschüttungsquote des Unternehmens sowie die Analystenschätzungen für künftige Dividenden anzuzeigen.

historic-dividend
XTRA:GSC1 Historische Dividende 26. Mai 2024

Sind Erträge und Dividenden gestiegen?

Wenn die Erträge sinken, wird es viel schwieriger, Dividendenunternehmen zu analysieren und sicher zu besitzen. Wenn das Geschäft einen Abschwung erfährt und die Dividende gekürzt wird, könnte der Wert des Unternehmens rapide sinken. Daher sind wir nicht allzu begeistert, dass die Gewinne von Gesco in den letzten fünf Jahren um 3,2 % pro Jahr gesunken sind.

Viele Anleger beurteilen die Dividendenentwicklung eines Unternehmens, indem sie bewerten, wie stark sich die Dividendenzahlungen im Laufe der Zeit verändert haben. Die Dividendenzahlungen pro Aktie von Gesco sind in den letzten 10 Jahren im Durchschnitt um 7,1 % pro Jahr gesunken, was nicht sehr inspirierend ist. Es ist zwar nicht gut, dass die Gewinne und die Dividenden je Aktie in den letzten Jahren gesunken sind, aber wir finden es ermutigend, dass das Management die Dividende gekürzt hat, anstatt das Unternehmen in einem riskanten Versuch, die Renditen für die Aktionäre aufrechtzuerhalten, zu sehr zu belasten.

Letztes Fazit

Hat Gesco das Zeug dazu, seine Dividendenzahlungen aufrechtzuerhalten? Der Gewinn je Aktie ist deutlich gesunken, aber zumindest zahlt das Unternehmen einen niedrigen und konservativen Prozentsatz seiner Gewinne und seines Cashflows aus. Es ist sicherlich nicht schön, wenn die Erträge sinken, aber zumindest gibt es einen gewissen Puffer, bevor die Dividende gekürzt werden muss. Insgesamt ist das keine schlechte Kombination, aber wir sind der Meinung, dass es wahrscheinlich attraktivere Dividendenaussichten gibt.

Auch wenn es verlockend ist, allein wegen der Dividende in Gesco zu investieren, sollten Sie immer auch die damit verbundenen Risiken im Auge behalten. Jedes Unternehmen birgt Risiken, und wir haben 2 Warnzeichen für Gesco ausgemacht, die Sie kennen sollten.

Ein häufiger Fehler beim Investieren ist es, die erste interessante Aktie zu kaufen, die man sieht. Hier finden Sie eine vollständige Liste der renditestarken Dividendenaktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.