Stock Analysis

Die letzten drei Jahre für SGS (VTX:SGSN) Investoren war nicht profitabel

SWX:SGSN
Source: Shutterstock

Für viele Anleger besteht der Hauptzweck der Aktienauswahl darin, höhere Renditen als der Gesamtmarkt zu erzielen. Aber in jedem Portfolio gibt es wahrscheinlich einige Aktien, die hinter dieser Benchmark zurückbleiben. Leider ist dies bei SGS SA(VTX:SGSN) der Fall, da der Aktienkurs in den letzten drei Jahren um 26 % gesunken ist und damit weit hinter dem Marktrückgang von rund 9,4 % zurückbleibt.

Vor diesem Hintergrund lohnt es sich zu prüfen, ob die zugrundeliegenden Fundamentaldaten des Unternehmens die Triebfeder für die langfristige Performance waren oder ob es einige Diskrepanzen gibt.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu SGS an

Um Buffett zu zitieren: "Die Schiffe werden um die Welt segeln, aber die Flat Earth Society wird florieren. Es wird weiterhin große Diskrepanzen zwischen Preis und Wert auf dem Markt geben... Eine fehlerhafte, aber vernünftige Methode, um zu beurteilen, wie sich die Stimmung gegenüber einem Unternehmen verändert hat, ist der Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) mit dem Aktienkurs.

Während der unglücklichen drei Jahre, in denen der Aktienkurs gesunken ist, konnte SGS seinen Gewinn pro Aktie (EPS) um 4,5 % pro Jahr steigern. Das ist ein ziemliches Rätsel und deutet darauf hin, dass es etwas gibt, das dem Aktienkurs vorübergehend Auftrieb gibt. Oder aber das Unternehmen wurde in der Vergangenheit überbewertet, so dass sein Wachstum enttäuschend war.

Unserer Meinung nach war der Markt vor drei Jahren in Bezug auf das Wachstum wahrscheinlich zu optimistisch. Aber es ist möglich, dass ein Blick auf andere Kennzahlen aufschlussreich ist.

Wir stellen fest, dass die Einnahmen in den letzten drei Jahren tatsächlich um 5,0 % pro Jahr gestiegen sind, was kein Grund zu sein scheint, Aktien zu verkaufen. Es lohnt sich wahrscheinlich, SGS weiter zu untersuchen; während wir bei dieser Analyse vielleicht etwas übersehen, könnte sich auch eine Chance ergeben.

Die nachstehende Grafik zeigt, wie sich Gewinn und Umsatz im Laufe der Zeit verändert haben (die genauen Werte können Sie durch Klicken auf das Bild anzeigen).

earnings-and-revenue-growth
SWX:SGSN Gewinn- und Umsatzentwicklung 23. Mai 2024

SGS ist bei den Anlegern gut bekannt, und viele clevere Analysten haben versucht, die künftigen Gewinnzahlen vorherzusagen. Es ist also sehr sinnvoll, sich anzusehen, was die Analysten glauben, dass SGS in Zukunft verdienen wird (kostenlose Analysten-Konsensschätzungen).

Was ist mit den Dividenden?

Es ist wichtig, bei jeder Aktie neben der Kursrendite auch die Gesamtrendite für die Aktionäre zu berücksichtigen. In den TSR fließen der Wert etwaiger Spin-offs oder diskontierter Kapitalerhöhungen sowie etwaige Dividenden ein, wobei davon ausgegangen wird, dass die Dividenden reinvestiert werden. Der TSR vermittelt ein umfassenderes Bild der von einer Aktie erzielten Rendite. Im Falle von SGS liegt der TSR für die letzten 3 Jahre bei -17 %. Das ist mehr als die bereits erwähnte Kursrendite. Dies ist weitgehend auf die Dividendenzahlungen zurückzuführen!

Eine andere Sichtweise

SGS-Aktionäre erzielten im vergangenen Jahr eine Gesamtrendite von 5,7 %. Diese Rendite liegt jedoch unter der des Marktes. Positiv betrachtet ist das immer noch ein Gewinn, und er ist sicherlich besser als der jährliche Verlust von etwa 0,5 %, den sie über ein halbes Jahrzehnt hinnehmen mussten. Es könnte durchaus sein, dass sich das Geschäft stabilisiert. Es lohnt sich zwar, die verschiedenen Auswirkungen zu berücksichtigen, die die Marktbedingungen auf den Aktienkurs haben können, aber es gibt auch andere Faktoren, die noch wichtiger sind. Denken Sie zum Beispiel an das allgegenwärtige Gespenst des Investitionsrisikos. Wir haben bei SGS 3 Warnzeichen identifiziert , deren Verständnis Teil Ihres Investitionsprozesses sein sollte.

Natürlich ist SGS vielleicht nicht die beste Aktie zum Kauf. Deshalb sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung von Wachstumsaktien ansehen.

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen der Aktien widerspiegeln, die derzeit an den Schweizer Börsen gehandelt werden.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.