Stock Analysis

Warum es nicht sinnvoll sein könnte, VAT Group AG (VTX:VACN) wegen der bevorstehenden Dividende zu kaufen

SWX:VACN
Source: Shutterstock

Die Aktie der VAT Group AG(VTX:VACN) wird in drei Tagen ex-Dividende gehandelt. Das Ex-Dividenden-Datum ist ein Arbeitstag vor dem Stichtag eines Unternehmens, an dem das Unternehmen festlegt, welche Aktionäre Anspruch auf eine Dividende haben. Das Ex-Dividenden-Datum ist von Bedeutung, da jeder Kauf oder Verkauf einer Aktie mindestens zwei Geschäftstage in Anspruch nimmt, um abgewickelt zu werden. Mit anderen Worten: Anleger können die Aktien der VAT Group vor dem 16. Mai erwerben, um in den Genuss der Dividende zu kommen, die am 21. Mai ausgezahlt wird.

Die anstehende Dividende des Unternehmens beträgt CHF06,25 pro Aktie und knüpft an die letzten 12 Monate an, in denen das Unternehmen insgesamt CHF6,25 pro Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet hat. Die Gesamtdividendenausschüttung des letzten Jahres zeigt, dass die VAT Group bei einem aktuellen Aktienkurs von CHF0470.20 eine Nachlaufrendite von 1,3% aufweist. Wir freuen uns, wenn Unternehmen eine Dividende zahlen, aber wir müssen auch sicher sein, dass das Legen der goldenen Eier nicht unsere goldene Gans tötet! Daher sollten die Leser immer prüfen, ob die VAT Group ihre Dividende steigern konnte oder ob die Dividende möglicherweise gekürzt wird.

Sehen Sie sich unsere letzte Analyse zu VAT Group an

Dividenden werden in der Regel aus den Unternehmensgewinnen gezahlt. Wenn ein Unternehmen also mehr ausschüttet, als es einnimmt, besteht in der Regel ein größeres Risiko, dass seine Dividende gekürzt wird. Im vergangenen Jahr schüttete VAT Group 98 % seines Einkommens als Dividende aus, was über einem Niveau liegt, mit dem wir einverstanden sind, insbesondere wenn das Unternehmen in sein Geschäft reinvestieren muss. Für die Bewertung einer Dividende ist der Cashflow jedoch noch wichtiger als der Gewinn, so dass wir sehen müssen, ob das Unternehmen genügend Barmittel für die Ausschüttung erwirtschaftet hat. Im vergangenen Jahr hat es 100 % seines freien Cashflows in Form von Dividenden ausgeschüttet, was für die meisten Unternehmen außerhalb der Komfortzone liegt. Der Cashflow ist in der Regel viel volatiler als die Erträge, so dass es sich um einen vorübergehenden Effekt handeln könnte - aber im Allgemeinen würden wir hier genauer hinschauen wollen.

Aus der Dividendenperspektive ist die Liquidität etwas wichtiger als der Gewinn, aber da die Zahlungen der VAT Group weder durch die Erträge noch durch den Cashflow gut gedeckt waren, machen wir uns Sorgen über die Nachhaltigkeit dieser Dividende.

Klicken Sie hier, um die Ausschüttungsquote des Unternehmens sowie die Analystenschätzungen für künftige Dividenden zu sehen.

historic-dividend
SWX:VACN Historische Dividende 12. Mai 2024

Wachsen die Erträge und Dividenden?

Aktien von Unternehmen, die ein nachhaltiges Gewinnwachstum erzielen, bieten oft die besten Dividendenaussichten, da es einfacher ist, die Dividende zu erhöhen, wenn die Gewinne steigen. Kommt es zu einem Geschäftsrückgang und wird die Dividende gekürzt, könnte der Wert des Unternehmens rapide sinken. Vor diesem Hintergrund ermutigt uns das stetige Wachstum der VAT Group, deren Gewinn pro Aktie in den letzten fünf Jahren im Durchschnitt um 7,0 % gestiegen ist. Der Gewinn pro Aktie ist stetig gewachsen, obwohl eine so hohe Ausschüttungsquote darauf hindeutet, dass sich das künftige Wachstum wahrscheinlich verlangsamen wird, und auch die Dividende könnte von einer Kürzung bedroht sein, wenn das Geschäft einen Abschwung erlebt.

Viele Anleger beurteilen die Dividendenleistung eines Unternehmens, indem sie bewerten, wie stark sich die Dividendenzahlungen im Laufe der Zeit verändert haben. In den letzten sieben Jahren hat die VAT Group ihre Dividende im Durchschnitt um 6,6 % pro Jahr erhöht. Es ist ermutigend zu sehen, dass das Unternehmen die Dividende anhebt, während die Gewinne wachsen, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen zumindest ein gewisses Interesse daran hat, die Aktionäre zu belohnen.

Abschließende Schlussfolgerung

Sollten Anleger die VAT Group wegen der bevorstehenden Dividende kaufen? Die Dividenden sind weder durch die Erträge noch durch den freien Cashflow gut gedeckt, obwohl zumindest der Gewinn pro Aktie langsam steigt. So wie sich die Dinge aus der Dividendenperspektive entwickeln, würden wir von VAT Group eher die Finger lassen.

Wenn Sie sich dennoch für die VAT Group interessieren und mehr wissen wollen, ist es sehr nützlich zu wissen, welche Risiken diese Aktie birgt. Jedes Unternehmen birgt Risiken, und wir haben für die VAT Group 1 Warnzeichen ausgemacht, das Sie kennen sollten.

Generell würden wir nicht empfehlen, einfach die erste Dividendenaktie zu kaufen, die Sie sehen. Hier finden Sie eine Liste mit interessanten Aktien, die eine hohe Dividende zahlen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.