Shopify-Bewertung nach 11,9 % Rückgang und erweiterter TikTok-Partnerschaft in Frage gestellt
Rezensiert von Bailey Pemberton
- Sie fragen sich, ob Shopify für seinen nächsten großen Schritt den richtigen Preis hat? Sie sind nicht allein. Viele Anleger gehen der Frage nach, was den Wert dieser Aktie wirklich ausmacht.
- Der Kurs von Shopify hat sich in letzter Zeit lebhaft entwickelt, mit einem Anstieg von 69,4 % im letzten Jahr. Ein deutlicher Rückgang von 11,9 % in der letzten Woche zeigt jedoch, dass es an Wendungen auf dem Weg dorthin nicht mangelt.
- Die jüngste Volatilität kommt, nachdem Shopify seine Partnerschaft mit TikTok erweitert hat, was neue mögliche Einnahmequellen eröffnet und die Aufmerksamkeit der gesamten E-Commerce-Landschaft auf sich zieht. Gleichzeitig haben die allgemeinen Schwankungen auf dem Technologiemarkt die Reaktionen auf wachstumsstarke Namen wie Shopify verstärkt.
- Nach unserem Bewertungsschema erreicht Shopify 0 von 6 Punkten bei den wichtigsten Unterbewertungsprüfungen, so dass das Unternehmen bei den traditionellen Wertmetriken bisher nicht punkten konnte. Bevor wir Schlussfolgerungen ziehen, wollen wir uns ansehen, wie Analysten und verschiedene Bewertungsmethoden Shopify einschätzen, und die beste Alternative für das Ende des Artikels aufheben.
Shopify erhält bei unseren Bewertungstests nur 0/6 Punkte. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Bewertungsaufschlüsselung gefunden haben.
Ansatz 1: Shopify Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und sie auf den heutigen Dollar abzinst. Für Shopify verwendet dieses Modell den letzten freien Cashflow von 1,89 Milliarden US-Dollar als Ausgangspunkt und extrapoliert in die Zukunft, wobei sowohl kurzfristige Analystenprognosen als auch längerfristige Projektionen über fünf Jahre hinaus kombiniert werden.
Nach dieser DCF-Analyse wird der Free Cash Flow von Shopify voraussichtlich erheblich ansteigen und bis Ende 2029 etwa 5,37 Milliarden US-Dollar erreichen. Obwohl die Schätzungen der Analysten für die ersten fünf Jahre hilfreich sind, erweitert Simply Wall St diese Projektionen weiter. Die Analyse zeigt ein kontinuierliches Wachstum bis zum Jahr 2035, wenn der freie Cashflow 9,5 Mrd. $ übersteigen könnte. Alle Zahlen sind in US Dollar angegeben.
Auf der Grundlage dieser Prognosen berechnet das DCF-Modell den inneren Wert von Shopify auf 95,25 US-Dollar pro Aktie. Da der aktuelle Aktienkurs einen Aufschlag von 60 % auf diesen fairen Wert impliziert, scheint der Markt bereits eine Menge zukünftiges Wachstum eingepreist zu haben. Dieser Ansatz deutet darauf hin, dass Shopify möglicherweise überbewertet ist.
Ergebnis: ÜBERBEWERTET
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Shopify um 60,0 % überbewertet sein könnte. Entdecken Sie 884 unterbewertete Aktien oder erstellen Sie Ihren eigenen Screener, um bessere Wertmöglichkeiten zu finden.
Ansatz 2: Shopify Kurs-Gewinn-Verhältnis (PE Ratio Analysis)
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wird häufig für die Bewertung profitabler Unternehmen wie Shopify verwendet, da es den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinen Gewinnen in Beziehung setzt und somit ein direkter Indikator dafür ist, wie viel die Anleger bereit sind, für jeden Dollar des aktuellen Gewinns zu zahlen. Bei Unternehmen, die konstant hohe Gewinne erwirtschaften, kann das KGV dabei helfen, zu beurteilen, ob der Preis einer Aktie im Vergleich zu ihrer Rentabilität attraktiv ist.
Wachstumserwartungen und Risiko sind zwei wichtige Faktoren, die bestimmen, wie hoch ein "normales" oder "faires" KGV sein sollte. Höhere Wachstumsaussichten können ein höheres KGV rechtfertigen, da die Anleger mit größeren Gewinnen in der Zukunft rechnen. Umgekehrt rechtfertigen höhere Risiken in der Regel einen niedrigeren Multiplikator, da die Unsicherheit über künftige Gewinne zu einer vorsichtigeren Preisgestaltung führt.
Shopify wird derzeit mit einem KGV von 111,4x gehandelt und liegt damit deutlich über dem Branchendurchschnitt von 31,1x und dem Durchschnitt seiner Wettbewerber von 40,6x. Das von Simply Wall St ermittelte "faire Verhältnis" für Shopify beträgt 52,1x. Dieses faire Verhältnis ist umfassender als ein einfacher Peer- oder Branchenvergleich, da es Faktoren wie das erwartete Gewinnwachstum von Shopify, die Margen, die Branchenklassifizierung, die Größe und das Risikoprofil berücksichtigt.
Betrachtet man diese Zahlen, so wird Shopify deutlich über seinem fairen Verhältnis gehandelt. Dies deutet darauf hin, dass der Markt außergewöhnliche Zukunftsaussichten eingepreist hat, möglicherweise mehr, als die Fundamentaldaten in diesem Stadium rechtfertigen.
Ergebnis: OVERVALUED
Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1404 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Shopify-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen die Narrative vor. Ein Narrativ ist mehr als nur eine Zahl; es ist Ihre Geschichte für ein Unternehmen, die Ihre Erwartungen für die zukünftigen Umsätze, Erträge und Margen von Shopify mit Ihrer eigenen Schätzung des fairen Wertes verbindet.
Narrative funktionieren, indem sie die sich entwickelnde Geschäftsgeschichte des Unternehmens mit einer Finanzprognose verbinden und es Ihnen ermöglichen, darzustellen, wohin sich das Wachstum, die Risiken und die Margen von Shopify Ihrer Meinung nach entwickeln werden. Mit diesem Ansatz werden komplexe Prognosen in konkrete Fair-Value-Berechnungen umgewandelt, so dass es für jeden einfacher wird, seine Sichtweise mit dem aktuellen Marktpreis zu vergleichen.
Millionen von Anlegern nutzen täglich Narratives auf der Community-Seite von Simply Wall St. Dort können Sie sehen, wie andere Shopify sehen, in wenigen Minuten Ihr eigenes Narrative erstellen und schnell reagieren, wenn neue Informationen wie Finanzergebnisse oder wichtige Nachrichten erscheinen. Narrative werden stets dynamisch aktualisiert, so dass Ihre Ansicht und ihr fairer Wert immer auf dem neuesten Stand sind.
Einige Investoren könnten beispielsweise ein optimistisches Narrativ rund um die internationale Expansion und das KI-getriebene Wachstum des Ökosystems erstellen und einen fairen Wert von bis zu 200 US-Dollar ansetzen. Andere, die sich auf den Wettbewerb und den Druck auf die Gewinnspannen konzentrieren, könnten ihren Wert näher bei 114 $ ansetzen. Narratives helfen Ihnen dabei, klügere Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen, indem sie Ihre Perspektive in einen klaren, umsetzbaren fairen Wert umwandeln, sodass Sie sehen können, ob der Preis von Shopify Ihren Vorstellungen von der Zukunft entspricht.
Glauben Sie, dass die Geschichte von Shopify noch mehr zu bieten hat? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Shopify unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.