Aktienanalyse

Ist jetzt ein kluger Einstiegszeitpunkt für Netflix nach dem 8,8%igen Rückgang in diesem Monat?

Überlegen Sie, ob Sie Netflix-Aktien kaufen, halten oder verkaufen sollen? Sie sind nicht allein. Im vergangenen Jahr hat Netflix eine Achterbahnfahrt hinter sich. Die Zahlen sind langfristig gestiegen, aber es gab auch einige bemerkenswerte Einbrüche auf diesem Weg. Die Aktien sind in den letzten 12 Monaten um beeindruckende 46 % gestiegen und in den letzten drei Jahren um beeindruckende 303,1 %. Dennoch ist Netflix in der letzten Woche um 1,4 % gesunken, und im letzten Monat war ein deutlicherer Rückgang von 8,8 % zu verzeichnen. Für viele Anleger werfen diese Schwankungen die Frage auf: Ist jetzt ein kluger Einstiegszeitpunkt, oder sollten Sie an der Seitenlinie bleiben?

Ein Teil dieser Volatilität ist auf die jüngsten Schritte von Netflix in internationalen Märkten und Inhaltspartnerschaften zurückzuführen, die sowohl Begeisterung als auch Bedenken hinsichtlich neuer Risiken ausgelöst haben. Die Ausweitung der werbefinanzierten Angebote und die Freigabe von mehr globalen Originalfilmen verändern beispielsweise die Bewertung der Wachstumsaussichten des Unternehmens durch die Wall Street. Diese strategischen Veränderungen haben Netflix ins Rampenlicht gerückt, zumal die Wettbewerber ihre eigenen Streaming-Ambitionen ausbauen und die Regulierungsbehörden in bestimmten Märkten immer strenger werden.

Zahlenmäßig gesehen hat Netflix derzeit eine Bewertung von 2 von 6. Das bedeutet, dass das Unternehmen bei nur zwei der sechs gängigsten Analystenbewertungen unterbewertet erscheint, was darauf hindeutet, dass die Aktie beim derzeitigen Kurs nicht unbedingt ein Schnäppchen ist. Aber Kennzahlen sind nur ein Teil der Geschichte. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Bewertungsansätze der Analysten werfen. Später werde ich einen tieferen Blick darauf werfen, worauf es bei der Einschätzung des wahren Wertes von Netflix wirklich ankommt.

Netflix erreicht bei unseren Bewertungstests nur 2/6. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Aufschlüsselung der Bewertung gefunden haben.

Advertisement

Ansatz 1: Netflix Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse

Das Discounted Cash Flow (DCF)-Modell schätzt den fairen Wert eines Unternehmens, indem es künftige freie Cashflows prognostiziert und sie auf den heutigen Dollar zurückdiskontiert. Dieser Ansatz hilft den Anlegern zu bestimmen, was Netflix heute wert sein sollte, basierend auf den Erwartungen für die Cash-Generierung im Laufe der Zeit.

Derzeit beläuft sich der Free Cash Flow (FCF) von Netflix auf 9,06 Mrd. $. Analystenschätzungen gehen von einem erheblichen FCF-Wachstum in den kommenden Jahren aus und prognostizieren einen Wert von 20,57 Mrd. $ bis 2029. Die ersten fünf Jahre der FCF-Schätzungen stammen von Analysten, während die Prognosen darüber hinaus von Simply Wall St's Modellierung extrapoliert werden. Für die nächsten zehn Jahre werden diese zusammengesetzten Cashflows um den Zeitwert des Geldes bereinigt, um den inneren Wert des Unternehmens zu berechnen.

Nach diesem zweistufigen Modell des freien Cashflow zum Eigenkapital beträgt der geschätzte innere Wert von Netflix pro Aktie 876,22 $. Allerdings wird die Aktie derzeit mit einem Aufschlag von 25,6 % auf diesen fairen Wert gehandelt. Das bedeutet, dass sie auf der Grundlage dieser Cashflow-Erwartungen überbewertet erscheint.

Ergebnis: ÜBERBEWERTET

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Netflix kommen.

NFLX Discounted Cash Flow as at Oct 2025
NFLX Diskontierter Cashflow per Oktober 2025

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Netflix um 25,6% überbewertet sein könnte. Finden Sie unterbewertete Aktien oder erstellen Sie Ihren eigenen Screener, um bessere Wertmöglichkeiten zu finden.

Ansatz 2: Netflix Kurs vs. Gewinn

Bei Unternehmen mit hohen Gewinnen ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Bewertung. Es gibt an, wie viel die Anleger bereit sind, für jeden Dollar aktueller Gewinne zu zahlen. Dies macht es besonders relevant für etablierte, Cash-generierende Unternehmen wie Netflix.

Die Wachstumserwartungen und das wahrgenommene Risiko spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung, wie hoch oder niedrig ein "normales" KGV sein sollte. Schnell wachsende Unternehmen oder solche mit stabileren Erträgen haben in der Regel ein höheres KGV, während ein langsameres Wachstum oder größere Unsicherheit zu einem niedrigeren Verhältnis führen kann.

Netflix wird derzeit mit einem KGV von 44,8x gehandelt. Das ist deutlich höher als der Durchschnitt der Unterhaltungsbranche von 25,2x, aber niedriger als der Durchschnitt der Vergleichsunternehmen von 73,8x. Anstatt jedoch nur das KGV von Netflix mit der Branche oder den Vergleichsunternehmen zu vergleichen, berechnet Simply Wall St ein eigenes "Faires Verhältnis". Diese Kennzahl kombiniert Faktoren wie das Gewinnwachstum von Netflix, die Gewinnmargen, die Branchendynamik, die Marktkapitalisierung und das einzigartige Risikoprofil, um eine maßgeschneiderte Benchmark zu erhalten. Für Netflix beträgt das faire Verhältnis 38,0x.

Die Verwendung des fairen Verhältnisses anstelle von einfachen Durchschnittswerten ergibt ein vollständigeres Bild, da es die spezifischen Stärken und Risiken von Netflix berücksichtigt und nicht nur allgemeine Branchentrends oder Unterschiede zwischen Wettbewerbern.

Vergleicht man das aktuelle KGV von Netflix von 44,8 mit dem fairen Verhältnis von 38,0x, so zeigt sich, dass die Aktie oberhalb ihres optimalen Bewertungsbereichs auf der Grundlage ihrer zugrunde liegenden Fundamentaldaten gehandelt wird.

Ergebnis: OVERVALUED

NasdaqGS:NFLX PE Ratio as at Oct 2025
NasdaqGS:NFLX KGV per Okt. 2025

Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Netflix-Narrativ

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen. Wir möchten Ihnen das Narrativ vorstellen, einen einfachen, aber wirkungsvollen Ansatz, der über die Zahlen hinausgeht und Ihre Einschätzung der Zukunft von Netflix mit klaren Finanzprognosen und Fair-Value-Schätzungen verbindet.

Ein Narrativ ist Ihre Geschichte über ein Unternehmen, in der Sie Ihre Ansichten darüber, was den Umsatz, die Gewinnmargen und die Geschäftsausrichtung bestimmen wird, mit einer expliziten Finanzprognose verknüpfen. Dies hilft Ihnen, Ihre Erwartungen zu visualisieren, anstatt sich nur auf statische Analystenmodelle oder Kennzahlen zu verlassen.

Auf der Community-Seite von Simply Wall St nutzen Millionen von Anlegern Narratives als intuitives Instrument, um ihre Sichtweise auszudrücken, Annahmen zu vergleichen und den fairen Wert mit dem tatsächlichen Marktpreis zu vergleichen. Dies macht Kauf- oder Verkaufsentscheidungen einfacher, personalisierter und reagiert auf aktuelle Nachrichten oder Quartalsergebnisse.

Da Narratives dynamisch sind, werden sie automatisch aktualisiert, wenn sich wichtige Informationen ändern, z. B. wenn Netflix neue Gewinne ankündigt, wichtige Content-Deals abschließt oder seine werbefinanzierten Tarife ändert. Auf diese Weise bleibt Ihr Investment Case frisch und relevant.

Ein Anleger könnte beispielsweise ein optimistisches Narrativ erstellen, in dem er für Netflix bis 2028 einen Umsatz von 59 Mrd. USD und einen Aktienkurs von 1.600 USD erwartet, wenn Ad-Tech und globale Expansion erfolgreich sind. Ein anderer ist vielleicht vorsichtiger und rechnet mit einem Gewinn von eher 14 Mrd. $ und einem langfristigen fairen Wert von etwa 750 $, so dass Sie genau sehen können, wie sich der faire Wert ändert, wenn Sie Ihre Geschichte ändern.

Bei Netflix machen wir es Ihnen jedoch ganz einfach, indem wir Ihnen eine Vorschau auf zwei führende Netflix-Narratives geben:

🐂 Netflix Bull Case

Fairer Wert: $1.350,32

Aktuelle Bewertung: 18,5% unterbewertet

Jährliche Umsatzwachstumsprognose: 12.5%

  • Die Einführung einer eigenen Werbetechnologie und starke globale Partnerschaften werden voraussichtlich die Monetarisierung und das Abonnentenwachstum beschleunigen und höhere Margen ermöglichen.
  • Fortschrittliche KI-gesteuerte Nutzererlebnisse und die Ausweitung originärer, lokalisierter Inhalte tragen zu einer verbesserten Kundenbindung und operativen Effizienz bei.
  • Die Analysten gehen übereinstimmend davon aus, dass Umsatz und Gewinn bis 2028 deutlich steigen werden, weisen jedoch darauf hin, dass der Wettbewerb, steigende Kosten und regulatorische Herausforderungen zu den wichtigsten Risiken gehören, die es zu beobachten gilt.

🐻 Netflix Bärenfall

Fairer Wert: $797,74

Aktuelle Bewertung: 37,9% überbewertet

Jährliche Umsatzwachstumsprognose: 13%

  • Die Branchenkonsolidierung wird Netflix' Einfluss auf die Inhalte und seine Verhandlungsmacht voraussichtlich stärken, aber das Wachstum der Abonnenten wird sich wahrscheinlich verlangsamen, da der Streaming-Markt reift.
  • Während werbefinanzierte Tarife und kostenpflichtige Mitbenutzung die Einnahmen vorantreiben, könnten die durchschnittlichen Einnahmen pro Mitglied (ARPM) kurzfristig sinken, bevor sie sich mit einer stärkeren Akzeptanz von Werbung wieder erholen.
  • Verbesserte Kostendisziplin und operativer Leverage erhöhen die Gewinnmargen, doch die hohen Bewertungsmultiplikatoren und die anhaltenden Umsetzungsrisiken könnten das langfristige Wachstum begrenzen.

Glauben Sie, dass die Geschichte von Netflix noch mehr zu bieten hat? Erstellen Sie Ihre eigene Erzählung und lassen Sie es die Community wissen!

NasdaqGS:NFLX Community Fair Values as at Oct 2025
NasdaqGS:NFLX Fairer Wert der Community per Oktober 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Netflix unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.