Aktienanalyse

Ist die KI-Expansion von Meta eine Chance für Anleger angesichts des jüngsten Kursrückgangs?

  • Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Meta Platforms ein Schnäppchen ist oder zu hoch gehandelt wird? Wenn ja, dann sind Sie bestimmt nicht allein, zumal die Aktie in letzter Zeit Schlagzeilen gemacht hat.
  • Nach einem fulminanten Drei-Jahres-Lauf mit einer atemberaubenden Rendite von 456,5 % haben sich die Aktien von Meta etwas abgekühlt. Die Aktie ist in der letzten Woche um 0,9 % gesunken und hat in diesem Monat 10,4 % verloren, obwohl sie seit Jahresbeginn um 5,4 % gestiegen ist.
  • Die jüngsten Nachrichten über Metas Expansion in Partnerschaften im Bereich der künstlichen Intelligenz und die erneute Prüfung durch die Aufsichtsbehörden haben bei den Anlegern sowohl für Aufregung als auch für Vorsicht gesorgt. Diese Entwicklungen führen zu einer veränderten Wahrnehmung der Wachstumsaussichten und des Risikoprofils von Meta, was einige der jüngsten Bewegungen der Aktie erklärt.
  • Mit einer Bewertung von 5 von 6 Punkten besteht Meta sicherlich die meisten Prüfungen auf Unterbewertung. Wenn wir die Zahlen auspacken, werden wir nicht nur konventionelle Ansätze betrachten, sondern auch einen noch schärferen Weg zur Beurteilung des Wertes aufzeigen, bevor wir abschließen.

Finden Sie heraus, warum die Rendite von Meta Platforms von 8,7 % im letzten Jahr hinter der seiner Konkurrenten zurückbleibt.

Advertisement

Ansatz 1: Meta Platforms Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse

Das Discounted Cash Flow (DCF)-Modell liefert eine zukunftsorientierte Schätzung des Wertes eines Unternehmens, indem zukünftige Cashflows extrapoliert und auf den heutigen Wert abgezinst werden. Es wird von Anlegern häufig verwendet, um zu beurteilen, ob eine Aktie unter, an oder über ihrem inneren Wert gehandelt wird.

Nach der DCF-Analyse für Meta Platforms beläuft sich der Free Cash Flow des Unternehmens in den letzten zwölf Monaten auf 58,8 Mrd. $. Analysten prognostizieren ein stetiges Wachstum der Cashflow-Generierung von Meta und schätzen, dass der jährliche freie Cashflow bis 2029 97,0 Mrd. $ erreichen wird, mit weiteren Steigerungen auf der Grundlage längerfristiger Modelle. Die nächsten fünf Jahre basieren auf direkten Analystenschätzungen, und Simply Wall St erweitert die Prognose um zehn Jahre, um das längerfristige Bild zu erfassen. Daraus ergibt sich eine Bewertung, die sowohl die kurzfristigen als auch die mittelfristigen Aussichten berücksichtigt.

Wenn diese Prognosen auf die Gegenwart abgezinst werden, ergibt sich ein geschätzter innerer Wert von Meta in Höhe von 1.081 $ pro Aktie. Da das DCF-Modell anzeigt, dass die Aktie mit einem Abschlag von 41,6 % auf ihren berechneten Wert gehandelt wird, erscheint Meta nach diesem Maßstab deutlich unterbewertet.

Ergebnis: UNTERBETEILIGT

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Meta Platforms um 41,6% unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 874 weitere unterbewertete Aktien auf Basis von Cash Flows.

META Discounted Cash Flow as at Nov 2025
META Discounted Cash Flow per November 2025

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Meta Platforms kommen.

Ansatz 2: Meta Platforms Kurs vs. Gewinn

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine bewährte Methode zur Bewertung profitabler Unternehmen wie Meta Platforms, da es widerspiegelt, was Anleger heute für einen Dollar Gewinn zu zahlen bereit sind. Bei Unternehmen, die wie Meta stetige Gewinne erwirtschaften, stellt das KGV eine direkte Verbindung zwischen den Markterwartungen und der aktuellen Leistung her.

Wachstumserwartungen und Risiken können das "normale" oder "faire" KGV verändern. Schnell wachsende Unternehmen oder solche, die als weniger risikoreich gelten, weisen häufig höhere Multiplikatoren auf, während langsamere oder volatilere Unternehmen in der Regel niedrigere Werte aufweisen.

Meta Platforms wird derzeit mit einem KGV von 27,2x gehandelt. Zum Vergleich: Die Branche der interaktiven Medien und Dienstleistungen weist ein durchschnittliches KGV von 17,7 auf, während Metas Vergleichsgruppe ein durchschnittliches KGV von 36,3 aufweist. Meta ist eindeutig teurer als die breitere Branche, wird aber mit einem deutlichen Abschlag zu seinen direkten Konkurrenten gehandelt.

Hier kommt die "Fair Ratio" von Simply Wall St ins Spiel. Für Meta liegt das faire Verhältnis bei 40,2x. Im Gegensatz zu Branchendurchschnittswerten oder Vergleichen mit anderen Unternehmen berücksichtigt das faire Verhältnis Metas individuelles Ertragswachstum, Gewinnmargen, Geschäftsrisiken, Branche und Größe, um das einzigartige Profil des Unternehmens besser widerzuspiegeln.

Da das aktuelle KGV von Meta mit 27,2x deutlich unter dem fairen Verhältnis von 40,2x liegt, signalisiert dies, dass die Aktie nach dieser Methode unterbewertet ist.

Ergebnis: UNDERVALUED

NasdaqGS:META PE Ratio as at Nov 2025
NasdaqGS:META Kurs-Gewinn-Verhältnis per Nov. 2025

Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1404 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Meta-Plattformen-Narrativ

Wir haben bereits eine leistungsfähigere Methode zur Entscheidungsfindung bei Investitionen erwähnt. Lassen Sie uns Ihnen das Narrativ vorstellen, einen dynamischen Ansatz, bei dem Sie Ihre Sicht der Geschichte von Meta Platforms mit einer Finanzprognose und einem fairen Wert, der Ihren Annahmen entspricht, kombinieren.

Ein Narrativ geht über die Zahlen hinaus und ermöglicht es Ihnen, darzulegen, warum Sie glauben, dass Meta erfolgreich sein wird (oder es schwer haben wird), und dann Ihre Überzeugung direkt mit Wachstum, Margen, Risiken und einem daraus resultierenden fairen Wert zu verknüpfen. Auf diese Weise können Sie genau sehen, wie Ihre Überzeugungen im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs und zu den Ansichten Hunderter anderer Anleger aussehen.

Und das Beste ist, dass Sie Narratives ganz einfach erstellen oder auf der Community-Seite von Simply Wall St erkunden können, wo Millionen von Anlegern ihre eigenen Ansichten und Modelle teilen. Sie können Ihre Überlegungen in Echtzeit vergleichen, anpassen oder in Frage stellen.

Bei neuen Nachrichten oder Gewinneinbrüchen werden Narratives automatisch aktualisiert, damit Sie immer einen Schritt voraus sind und entscheiden können, ob es an der Zeit ist, zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten. Für Meta Platforms finden Sie optimistische Narratives, die von einem schnelleren KI-gesteuerten Anzeigenwachstum ausgehen und einen fairen Wert von über 1.086 USD pro Aktie annehmen, während vorsichtigere Perspektiven den fairen Wert bei 658 USD sehen.

Bei Meta Platforms machen wir es Ihnen jedoch mit einer Vorschau auf zwei führende Meta Platforms Narratives ganz einfach:

🐂 Meta Platforms Bull Case

Fairer Wert: 848,43 $

Aktueller Kurs liegt 25,5% unter dem fairen Wert

Wachstumsrate der Einnahmen: 15.8%

  • Metas KI-gestütztes Ad-Targeting, der Vorteil des Ökosystems und neue Einnahmequellen im Bereich Messaging werden voraussichtlich für ein starkes Umsatzwachstum und eine verbesserte Monetarisierung sorgen.
  • Analysten prognostizieren für die nächsten drei Jahre ein jährliches Umsatzwachstum von 15,8 %, wobei der Gewinn pro Aktie bis 2028 auf 36,14 US-Dollar steigen soll. Der faire Wert wird auf 848,43 $ geschätzt, 25,5 % über dem aktuellen Kurs.
  • Zu den Hauptrisiken gehören hohe Investitionen in KI- und Metaverse-Initiativen, regulatorischer Gegenwind und Herausforderungen bei der Monetarisierung neuer Unternehmen. Langfristige Aussichten bleiben gut, wenn die Umsetzung gelingt.

🐻 Meta Platforms Bear Case

Fairer Wert: $538,09

Aktueller Kurs liegt 17,4% über dem fairen Wert

Wachstumsrate der Einnahmen: 10.5%

  • Metas Fähigkeit, seine soziale Dominanz aufrechtzuerhalten, beruht auf KI-Innovationen, Kostenführerschaft bei AR/VR-Hardware und anhaltendem Wachstum der Werbeeinnahmen, aber die hohen Investitionen und Diversifizierungsrisiken steigen.
  • Die Einnahmen aus AR/VR und der Threads-App werden das Portfolio diversifizieren, aber Monetarisierung und Kostenkontrolle bleiben wichtige Hürden, da das Unternehmen stark auf neue Technologietrends setzt.
  • Die Bären verweisen auf das Ausführungsrisiko, die anhaltende regulatorische Kontrolle, die Abhängigkeit von der Werbung und einen aktuellen Kurs, der den errechneten fairen Wert um 17,4 % übersteigt.

Sind Sie der Meinung, dass die Geschichte von Meta Platforms noch nicht zu Ende ist? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!

NasdaqGS:META Community Fair Values as at Nov 2025
NasdaqGS:META Community Faire Werte per Nov 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Meta Platforms unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.