Aktienanalyse

Ist die Bewertung von Coca-Cola nach der 15%igen Rallye und der Markteinführung neuer Gesundheitsgetränke gerechtfertigt?

  • Fragen Sie sich, ob die Coca-Cola-Aktie immer noch ein erfrischender Wert ist oder ob der Sprudel verpufft ist? Schauen wir uns an, was die Zahlen im Moment aussagen.
  • Die Aktie ist in der letzten Woche um 3,8 % gestiegen und hat im letzten Jahr um 14,7 % zugelegt. Dies könnte ein Zeichen für einen neuen Optimismus oder einen Stimmungsumschwung bei den Anlegern sein.
  • Die jüngsten Schlagzeilen haben die fortgesetzte Expansion von Coca-Cola in gesündere Getränkekategorien und strategische Partnerschaften in den Mittelpunkt gerückt, was Spekulationen über die Anpassungs- und Wachstumsfähigkeit des Unternehmens angeheizt hat. Anhaltende Diskussionen über Nachhaltigkeitsverpflichtungen und eine Flut von Produkteinführungen haben die Marke ebenfalls ins Rampenlicht gerückt und könnten die jüngsten Kursänderungen beeinflusst haben.
  • Was den Wert betrifft, so erhält Coca-Cola bei unseren Bewertungstests eine 3 von 6 Punkten und zeigt damit eine gemischte, aber interessante Geschichte. Im nächsten Abschnitt werden wir aufzeigen, wie klassische und alternative Bewertungsansätze für Coca-Cola abschneiden, und später eine Methode vorstellen, die über die üblichen Zahlen hinausgeht.

Coca-Cola erzielte im letzten Jahr eine Rendite von 14,7 %. Sehen Sie, wie sich dies im Vergleich zum Rest der Getränkeindustrie darstellt.

Advertisement

Ansatz 1: Coca-Cola Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse

Ein Discounted Cash Flow (DCF)-Modell schätzt den inneren Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und sie auf den heutigen Dollar abzinst. Dies hilft Anlegern zu beurteilen, ob eine Aktie zu einem fairen Preis im Vergleich zu ihrem fundamentalen Wert gehandelt wird.

Der jüngste freie Cashflow von Coca-Cola beläuft sich auf etwa 5,60 Mrd. $. Die Prognosen der Analysten liegen fünf Jahre in der Zukunft. Für Coca-Cola extrapoliert Simply Wall St diese Schätzungen weiter und geht von zehn Jahren aus. Diesen Prognosen zufolge soll der jährliche Free Cash Flow bis 2035 auf 19,40 Mrd. $ ansteigen. Sowohl die ersten Analystenschätzungen als auch die längerfristigen Projektionen zeigen ein stetiges Wachstum, was für einen robusten Cashflow-Ausblick für den Softdrink-Riesen spricht.

Auf der Grundlage des DCF-Modells liegt der berechnete faire Wert für Coca-Cola bei 89,90 $ pro Aktie. Das sind rund 21,5 % mehr als der aktuelle Aktienkurs, was bedeutet, dass die Aktie nach dieser Methode deutlich unterbewertet ist.

Ergebnis: UNTERBEWERTET

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse zeigt, dass Coca-Cola um 21,5 % unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 878 weitere unterbewertete Aktien auf Basis des Cashflows.

KO Discounted Cash Flow as at Nov 2025
KO Diskontierter Cash Flow per Nov 2025

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Coca-Cola kommen.

Ansatz 2: Coca-Cola Kurs vs. Gewinn

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine weit verbreitete Bewertungskennzahl für profitable Unternehmen wie Coca-Cola. Es gibt den Anlegern ein schnelles Gefühl dafür, wie viel sie für jeden Dollar Gewinn zahlen, und erleichtert den Vergleich von Unternehmen innerhalb desselben Sektors. Für Unternehmen mit konstanten Gewinnen ist das KGV ein solider Standard für die Bewertung.

Was als "normales" oder "faires" KGV gilt, hängt von den Erwartungen des Marktes in Bezug auf Wachstum und Risiko ab. Unternehmen mit schnellerem prognostiziertem Gewinnwachstum oder geringerem Risiko werden in der Regel mit höheren Multiplikatoren gehandelt. Langsamer wachsende oder risikoreichere Unternehmen werden niedriger bewertet.

Coca-Cola wird derzeit mit einem KGV von 23 gehandelt. Dies liegt über dem Durchschnitt der Getränkeindustrie von 17x, aber leicht unter dem Durchschnitt der Vergleichsunternehmen von 26x. Um eine maßgeschneiderte Benchmark zu erhalten, berechnet Simply Wall St ein eigenes "Faires Verhältnis" für Coca-Cola, das Faktoren wie Gewinnspannen, Wachstumsaussichten, Größe, Branche und Marktrisiken berücksichtigt. Das faire Verhältnis von Coca-Cola beträgt 22,7x und gibt an, wie eine neutrale Bewertung für dieses Unternehmen aussehen sollte.

Im Gegensatz zu einfachen Peer- oder Branchenvergleichen liefert das faire Verhältnis eine nuancierte Sichtweise, indem es unternehmensspezifische Fundamentaldaten und breitere Marktbedingungen kombiniert. Dies macht es besonders nützlich bei der Beurteilung von Unternehmen mit einzigartigen Stärken oder Risiken, die in allgemeinen Benchmarks nicht berücksichtigt werden.

Vergleicht man das faire Verhältnis von 22,7x mit dem tatsächlichen KGV von Coca-Cola von 23x, so ist der Unterschied minimal. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie fast genau dort gehandelt wird, wo man sie angesichts ihrer aktuellen Aussichten und Eigenschaften erwarten würde.

Ergebnis: ÜBER RICHTIG

NYSE:KO PE Ratio as at Nov 2025
NYSE:KO Kurs-Gewinn-Verhältnis per November 2025

Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1403 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Coca-Cola-Narrativ

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen. Lassen Sie uns Ihnen die Narrative vorstellen. Ein Narrativ ist Ihre persönliche Geschichte oder Perspektive über die Zukunft eines Unternehmens, die Ihre Annahmen über den fairen Wert von Coca-Cola, das künftige Wachstum und die Gewinnspannen mit der Geschichte kombiniert, die Ihrer Meinung nach am besten passt. Narratives verbinden die Geschäftsaussichten eines Unternehmens mit konkreten Finanzprognosen und letztlich mit dem, was die Aktie Ihrer Meinung nach tatsächlich wert ist.

Narrative sind benutzerfreundliche und leicht zugängliche Anlageinstrumente, die auf der Community-Seite von Simply Wall St zur Verfügung stehen und von Millionen von Anlegern genutzt werden, um ihre Gedanken zu klären und sicherere Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie ein Narrativ schreiben, können Sie Ihren geschätzten fairen Wert mit dem aktuellen Kurs vergleichen und entscheiden, ob Coca-Cola ein Kauf oder Verkauf ist, und zwar auf der Grundlage Ihrer Überzeugungen und nicht nur auf der Grundlage der Tabellenkalkulation eines anderen. Diese Narratives bleiben relevant, indem sie dynamisch aktualisiert werden, sobald wichtige Nachrichten oder Gewinne veröffentlicht werden, d. h. Ihre Zahlen und Thesen spiegeln immer die neuesten Informationen wider.

Betrachtet man beispielsweise die jüngsten Coca-Cola-Narratives, so sieht der optimistischste Anleger aufgrund des robusten organischen Umsatzwachstums und der Margenexpansion einen fairen Wert von bis zu 85 US-Dollar pro Aktie, während der vorsichtigste Anleger aufgrund von Gegenwind wie regulatorischen Risiken und Kostendruck nur 67,50 US-Dollar für wertvoll hält.

Was Coca-Cola betrifft, so machen wir es Ihnen mit einer Vorschau auf zwei führende Coca-Cola-Narratives wirklich leicht:

  • 🐂 Coca-Cola Bull Case

    Fairer Wert: $71,00

    Unterbewertet um ca. 0,6%

    Prognostiziertes Umsatzwachstum: 6,64%

    • Coca-Cola ist eine weltweit dominierende Marke mit einem widerstandsfähigen, rezessionserprobten Geschäftsmodell und sechs Jahrzehnten Dividendenerhöhungen. Dies ist für langfristig orientierte Anleger besonders attraktiv.
    • Das Unternehmen stellt sich auf gesundheitsbewusste Trends ein, expandiert in Schwellenländern und investiert in die digitale Transformation. Diese neuen Wachstumsbereiche bringen einzigartige Risiken mit sich und erfordern eine sorgfältige Umsetzung.
    • Zu den Risiken für den Ausblick gehören Währungsschwankungen, steigende Inputkosten (wie Zölle auf Aluminium), regulatorische Herausforderungen und eine zunehmende Kontrolle der Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen.
  • 🐻 Coca-Cola Bear Case

    Fairer Wert: $67,50

    Wird derzeit etwa 4,5 % über diesem fairen Wert gehandelt

    Prognostiziertes Umsatzwachstum: 5,23%

    • Selbst kleine Änderungen der Diskontsätze wirken sich erheblich auf die Bewertung von Coca-Cola aus. Die Attraktivität der Aktie als "Bond Proxy" wird bei sinkenden Zinssätzen noch stärker, was die Prämienbewertung unterstützt.
    • Stetige freie Cashflows, hohe Gewinnspannen und kontinuierliche Dividenden rechtfertigen einen Bewertungsaufschlag. Das erwartete langfristige Umsatzwachstum verlangsamt sich jedoch, und die künftigen KGVs werden voraussichtlich sinken.
    • In diesem Bericht wird davon ausgegangen, dass Coca-Cola ein weltweit führender Getränkehersteller bleiben wird, allerdings mit mäßigem Wachstum, zunehmendem regulatorischen und verbraucherbezogenen Gegenwind und einem eventuellen Übergang zu einer Bewertung, die sich in erster Linie an den Erträgen und nicht am Wachstum orientiert.

Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von Coca-Cola noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu erfahren, was andere dazu sagen!

NYSE:KO Community Fair Values as at Nov 2025
NYSE:KO Community Fair Values per November 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Coca-Cola unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.