Update zum digitalen Zahlungsverkehr - Zukünftige Trends, die das Ökosystem der digitalen Geldbörse prägen
Eine aktuelle Studie von Juniper Research geht davon aus, dass die Zahl der Nutzer digitaler Geldbörsen bis 2030 weltweit auf über 6 Milliarden ansteigen wird, was einen Zuwachs von 35 % gegenüber 2025 bedeutet. Die Studie unterstreicht, dass Plattformen für digitale Geldbörsen angesichts der zunehmenden Marktsättigung Mehrwertfunktionen wie "Buy Now, Pay Later" (BNPL), virtuelle Karten und digitale Identität anbieten müssen, um sich von der Masse abzuheben. Die Einführung von Treue- und Belohnungsprogrammen ist entscheidend für eine breitere Akzeptanz, insbesondere in etablierten Märkten, wo Vorteile wie Cashback und Belohnungspunkte das Engagement der Nutzer fördern und den Händlern zugute kommen können. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Nutzerbasis zu erweitern, sollten sich die Plattformen für digitale Geldbörsen auch darauf konzentrieren, fortschrittliche Funktionen anzubieten, insbesondere für die unterversorgten Kunden in den Schwellenländern.
Im übrigen Handel war Affirm Holdings (NasdaqGS:AFRM) ein bemerkenswerter Wert, der um 11,6 % zulegte und den Handel bei 73,62 $ beendete.
Beste Aktien für digitale Zahlungen
- SoFi Technologies (NasdaqGS:SOFI) beendete den Tag mit einem Plus von 3,9 % bei 28,21 $.
- Fiserv (NYSE:FI) beendete den Tag mit einem Plus von 3,4 % bei 63,70 $ und bewegte sich damit um sein 52-Wochen-Tief.
- PayPal Holdings (NasdaqGS:PYPL) beendete den Tag unverändert bei 66,22 $.
Alles auf einen Blick
- Klicken Sie hier, um unsere von Experten kuratierte Liste von 217 Aktien aus dem Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs zu entdecken, darunter Mitsubishi UFJ Financial Group, SCB X und National Bank of Canada.
- Neugierig auf andere Optionen? Übertrumpfen Sie die Giganten: Diese 25 KI-Aktien aus der Frühphase könnten Ihren Ruhestand finanzieren.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Quellen:
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob PayPal Holdings unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .