Was die jüngsten Vertragsgewinne für den Aktienwert von L3Harris Technologies im Jahr 2025 bedeuten könnten
Denken Sie darüber nach, was Sie mit Ihren L3Harris Technologies-Aktien machen sollen? Sie sind nicht allein. Der Verteidigungs- und Luftfahrtsektor hat sich in letzter Zeit dynamisch entwickelt, und L3Harris ist mittendrin im Geschehen. Nach einem bemerkenswerten Anstieg von 40,4 % seit Jahresbeginn kann man sich leicht fragen, ob die Dynamik anhalten kann oder ob die Dinge bald ein Plateau erreichen. Ein kurzer Blick auf die Zahlen zeigt, dass die Aktie in der vergangenen Woche um 0,2 % gestiegen ist, während sie im vergangenen Monat mit -0,8 % leicht im Minus lag. Längerfristig orientierte Anleger konnten jedoch beeindruckende Zuwächse verzeichnen: fast 20 % im letzten Jahr und beachtliche 89,2 % über fünf Jahre.
Die starke Performance des vergangenen Jahres ist zum Teil auf die jüngsten strategischen Partnerschaften und Vertragsabschlüsse von L3Harris in Bereichen wie fortgeschrittene Kommunikation und Raketenabwehr zurückzuführen, beides Themen, die in diesem Sektor derzeit hochaktuell sind. Diese Entwicklungen haben dazu beigetragen, dass sich die Stimmung unter den Anlegern geändert hat. Sie deuten auf Wachstumspotenzial hin und prägen gleichzeitig das aktuelle Risikoprofil.
Da die Aktienkurse so stark gestiegen sind, stellt sich nun die Frage, ob der aktuelle Kurs noch einen Wert darstellt. Auf einer standardmäßigen sechsstufigen Bewertungsskala erhält L3Harris eine 3, was bedeutet, dass das Unternehmen bei der Hälfte der von Analysten verwendeten grundlegenden Tests unterbewertet erscheint. Aber wie Sie sehen werden, sind nicht alle Bewertungsansätze für sich genommen aussagekräftig. Lassen Sie uns aufschlüsseln, wie die wichtigsten Bewertungsstrategien im Vergleich zueinander abschneiden, und dann werden wir gegen Ende eine noch aufschlussreichere Methode zur Wertbeurteilung untersuchen.
Warum L3Harris Technologies hinter seinen Konkurrenten zurückbleibt
Ansatz 1: L3Harris Technologies Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Ein Discounted Cash Flow (DCF)-Modell schätzt den Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und sie auf den heutigen Wert abzinst. Bei L3Harris Technologies beginnt dieser Ansatz mit dem jüngsten freien Cashflow des Unternehmens, der in den letzten zwölf Monaten bei 2,1 Milliarden US-Dollar lag. Nach Schätzungen von Analysten wird dieser Wert stetig wachsen und bis Ende 2029 voraussichtlich 3,5 Mrd. $ erreichen. Simply Wall St verlängert die Prognose um weitere fünf Jahre, wobei der FCF im Jahr 2035 voraussichtlich 4,1 Mrd. $ erreichen wird. Dies unterstreicht die Erwartungen für ein starkes, anhaltendes Wachstum.
Wenn diese künftigen Cashflows summiert und auf den Gegenwartswert abgezinst werden, ergibt sich ein innerer Wert pro Aktie von 328,71 $. Da L3Harris derzeit mit einem Abschlag von 11,4 % auf diesen inneren Wert gehandelt wird, deutet der DCF darauf hin, dass die Aktie im Verhältnis zu den zugrunde liegenden Geschäftsaussichten unterbewertet ist.
Ergebnis: UNDERVALUED
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass L3Harris Technologies um 11,4% unterbewertet ist. Verfolgen Sie diese Aktie in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie weitere unterbewertete Aktien.
Ansatz 2: L3Harris Technologies Kurs-Gewinn-Verhältnis (PE)
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine weit verbreitete Bewertungskennzahl für profitable Unternehmen wie L3Harris Technologies, da es den Marktpreis direkt mit dem aktuellen Gewinn in Beziehung setzt. Dies macht es zu einer nützlichen Kurzformel dafür, wie viel Investoren bereit sind, für jeden Dollar Gewinn zu zahlen. Das KGV ist wichtig, da stärkere Wachstumserwartungen und geringere Risiken in der Regel höhere KGVs rechtfertigen, während ein langsameres Wachstum oder höhere Risiken einen konservativeren Multiplikator erfordern.
Zurzeit wird L3Harris Technologies mit einem KGV von 32,1x gehandelt. Dies ist niedriger als das durchschnittliche KGV der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie von 40,9 und liegt weit unter dem Durchschnitt der Vergleichsgruppe von 76,2x. Auf den ersten Blick könnte dieses unterdurchschnittliche KGV darauf hindeuten, dass die Aktie im Vergleich zu ihren Konkurrenten und dem breiteren Sektor günstig bewertet ist.
Eine individuellere Bewertung ergibt sich jedoch aus dem "Fair Ratio" von Simply Wall St, einer proprietären Kennzahl, die auf der Grundlage des Gewinnwachstums, der Gewinnspannen, des Risikoprofils, des Industriesegments und der Marktkapitalisierung berechnet, wie hoch ein angemessenes KGV für L3Harris sein sollte. Dieser Ansatz gilt als besser als einfache Peer- oder Branchenvergleiche, da er einzigartige Stärken, Schwächen und Wachstumsaussichten berücksichtigt, die bei breiten Durchschnittswerten übersehen werden können. Das faire Verhältnis von L3Harris beträgt 28,2x und liegt damit nur wenige Punkte unter dem aktuellen KGV.
Diese enge Übereinstimmung zwischen dem fairen Verhältnis und dem aktuellen KGV deutet darauf hin, dass die Aktie nach dieser Bewertungsmethode ungefähr richtig bewertet ist.
Ergebnis: ÜBER RICHTIG
Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr L3Harris Technologies-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung einzuschätzen, also stellen wir Ihnen die Narrative vor. Ein Narrativ ist ein leistungsfähiges und dennoch zugängliches Instrument, das Ihre Perspektive auf ein Unternehmen wie L3Harris Technologies direkt mit seiner finanziellen Zukunft und dem daraus resultierenden fairen Wert verbindet. Anstatt sich nur auf statische Zahlen zu verlassen, können Sie mit Narratives Ihre eigene Geschichte, Ihre Erwartungen in Bezug auf Wachstum, Margen und Risiken darlegen, die direkt in eine Prognose und eine personalisierte Schätzung des fairen Wertes einfließen.
Auf der weit verbreiteten Community-Seite von Simply Wall St können Sie ganz einfach Narratives erkunden oder erstellen. Dadurch wird das Programm nicht nur für normale Anleger zugänglich, sondern auch dynamisch, da die Narrative automatisch aktualisiert werden, wenn neue Informationen, wie z. B. Gewinne, Nachrichten oder Branchenänderungen, eintreffen.
Anhand von Narratives können Sie entscheiden, wann Sie kaufen oder verkaufen sollten, indem Sie Ihren berechneten fairen Wert mit dem aktuellen Kurs vergleichen, was eine wirklich personalisierte Anlageentscheidung ermöglicht. Einige Anleger sehen beispielsweise den fairen Wert von L3Harris bei über 327 $ pro Aktie, da sie ein anhaltendes Wachstum und günstige Verteidigungsbudgets erwarten, während andere vorsichtiger sind und den fairen Wert aufgrund von Margenbedenken oder Vertragsrisiken bei 250 $ ansiedeln. Narratives erfassen all diese Perspektiven und aktualisieren sich mit der Entwicklung der Ereignisse, so dass Sie immer mit der aktuellsten Sichtweise arbeiten, die direkt auf Ihre eigene Denkweise zugeschnitten ist.
Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von L3Harris Technologies noch mehr steckt? Erstellen Sie Ihre eigene Erzählung und lassen Sie es die Community wissen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob L3Harris Technologies unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .