Warum Wienerberger (WBAG:WIE) nach starkem Umsatz und steigendem Nettoergebnis um 7,1% gestiegen ist
Rezensiert von Sasha Jovanovic
- Die Wienerberger AG hat ihr Ergebnis für die neun Monate bis zum 30. September 2025 bekannt gegeben. Der Umsatz lag bei 3,52 Mrd. € und der Jahresüberschuss bei 171 Mio. €, beides mehr als im Vorjahr.
- Diese Ergebnisse stellen einen sehr starken Anstieg des Nettogewinns dar, der eine verbesserte operative Effizienz und eine Verlagerung der Rentabilität innerhalb des Unternehmens verdeutlicht.
- Wir werden untersuchen, wie das beträchtliche Ertragswachstum von Wienerberger dem auf Margenverbesserung und nachhaltige Expansion ausgerichteten Investmentansatz zusätzlichen Schwung verleiht.
Seltenerdmetalle sind der neue Goldrausch. Finden Sie heraus, welche 37 Aktien den Ansturm anführen.
Wienerberger Investment Narrative Rekapitulation
Wer als Aktionär von Wienerberger überzeugt sein will, muss darauf vertrauen, dass das Unternehmen die zyklische Schwäche im Wohnungsneubau durch stetige Zuwächse in den Bereichen Renovierung und Infrastruktur ausgleichen und gleichzeitig Effizienzsteigerungen in kontinuierlich höhere Margen umsetzen kann. Kurzfristig bleiben jedoch die anhaltend hohen Hypothekenzinsen und die schwache Nachfrage nach neuen Wohnungen in Schlüsselmärkten wie den USA und Deutschland die größte Herausforderung, und das gute Ergebnis mindert diese Risiken nicht wesentlich.
Die wichtigste Ankündigung im Zusammenhang mit der aktuellen Ertragslage ist die Genehmigung und Zahlung einer höheren Dividende im Mai 2025. Dieser Schritt spiegelt das Vertrauen in die Stabilität des Cashflows wider und könnte die Attraktivität von Wienerberger für ertragsorientierte Investoren erhöhen, insbesondere da Margenverbesserungen durch betriebliche Effizienzsteigerungen als Katalysatoren an Bedeutung gewinnen.
Im Gegensatz dazu ist es für Investoren ebenso wichtig, den anhaltenden Druck durch erhöhte Energie- und Personalkosten abzuwägen, der die jüngsten Margengewinne bei anhaltender Inflation wieder aufheben könnte...
Lesen Sie den vollständigen Bericht über Wienerberger (kostenlos!)
Wienerberger rechnet bis 2028 mit einem Umsatz von 5,2 Milliarden Euro und einem Ergebnis von 464,4 Millionen Euro. Dies bedeutet ein jährliches Umsatzwachstum von 3,6 % und eine Steigerung des Ergebnisses um 277 Mio. € gegenüber den derzeitigen 187,4 Mio. €.
Entdecken Sie, wie die Prognosen von Wienerberger zu einem fairen Wert von 33,67 € führen, was einem Aufwärtspotenzial von 25 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.
Erkundung anderer Sichtweisen
Die Fair-Value-Schätzungen der Simply Wall St Community reichen von €25 bis €72,42, basierend auf drei unabhängigen Prognosen. Während die Ertragsdynamik zunimmt, könnten die anhaltend hohen Hypothekenzinsen in den Kernregionen die mittelfristigen Aussichten von Wienerberger immer noch stark belasten. Informieren Sie sich daher über die gesamte Bandbreite der Meinungen.
Entdecken Sie 3 weitere Fair-Value-Schätzungen zu Wienerberger - warum die Aktie 7 % weniger wert sein könnte als der aktuelle Kurs!
Erstellen Sie Ihr eigenes Wienerberger Narrativ
Sind Sie mit den bestehenden Berichten nicht einverstanden? Erstellen Sie Ihr eigenes in weniger als 3 Minuten - außergewöhnliche Investmentrenditen entstehen selten, wenn man der Herde folgt.
- Ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihre Wienerberger-Recherche ist unsere Analyse, in der 5 wichtige Vorteile und 1 wichtiges Warnzeichen hervorgehoben werden, die Ihre Anlageentscheidung beeinflussen könnten.
- Unser kostenloser Wienerberger Research-Bericht bietet eine umfassende Fundamentalanalyse, die in einer einzigen Grafik - der Schneeflocke - zusammengefasst ist und es einfach macht, die gesamte finanzielle Gesundheit von Wienerberger auf einen Blick zu beurteilen.
Sind Sie bereit, sich an andere Anlagestrategien heranzuwagen?
Gelegenheiten wie diese sind nicht von Dauer. Dies sind die vielversprechendsten Titel von heute. Probieren Sie sie jetzt aus:
- Wir haben 15 US-Aktien gefunden, für die im nächsten Jahr eine Dividendenrendite von über 6 % prognostiziert wird. Die vollständige Liste können Sie kostenlos einsehen.
- Das Ende von Krebs? Diese 29 aufstrebenden KI-Aktien entwickeln Technologien, die eine frühzeitige Erkennung von lebensverändernden Krankheiten wie Krebs und Alzheimer ermöglichen werden.
- Die besten KI-Aktien von heute liegen möglicherweise jenseits von Giganten wie Nvidia und Microsoft. Finden Sie die nächste große Chance mit diesen 27 kleineren, auf KI fokussierten Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial durch Innovationen in den Bereichen maschinelles Lernen, Automatisierung und Datenintelligenz, die Ihren Ruhestand finanzieren könnten.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden eine unvoreingenommene Methodik. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Wienerberger unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.